Vortrags- und Veranstaltungsreihen zu Themen des Managements oder der Gesundheitsvorsorge gehören zum Konzept des Hauses
Einladung zu unserem 8. IT-THEMENABEND am Donnerstag, den 22.10.2015, um 16:45 Uhr
Hier können Sie in einem anregenden Ambiente interessante IT-Vorträge durch die Fachkräfte der IT + Media Group und ihrer Partner zu drei aktuellen Themen verfolgen:
- Wie muss ihre Homepage aussehen, um zukunftsfähig zu bleiben?
- Begehbare Räumlichkeiten mit Google Business View.
- Sichere IT und Kosteneffizienz sind kein Widerspruch.
Im Anschluss an die Vorträge findet ab 20:00Uhr eine Vernissage des Künstlers Anis Hamadeh statt. Für das leibliche Wohl zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch ist natürlich gesorgt. Das Ganze ist für unsere Kunden und IT-Interessierte KOSTENLOS! Zur besseren Koordination, bitten Wir Sie um ihre Anmeldung über dieses Anmeldeformular, per Email über info@it-media-group.de oder telefonisch unter +40 (7221) 2168-40. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Werner Henn, der Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis Baden-Baden/Bühl lädt am Dienstag den 06 Oktober ab 19:00 Uhr ein zu einer Informationsveranstaltung bei der
IT + Media Group GmbH,
Schwarzwaldstraße 139, 76532 Baden-Baden
Telefon: 07221 216840
Referenten:
MdEP Peter Simon, stellvertretender Vorsitzender des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments
Die Arbeitsgemeinschaft der Mittelstandsinitiative „digitalize your business“ vertreten durch:
Andreas R. Fischer, Geschäftsführer G+F Verlags- und Beratungs GmbH
Martin Braun, Geschäftsführer und Gründer von WEIGANG-Baden-Elsass-GmbH
Dr. Marduk Buscher, geschäftsführender Gesellschafter IT + Media GmbH
Moderation: Werner Henn
Im Anschluss an die Referate haben die Besucher die Möglichkeit, konkrete Fragen an die Teilnehmer zu stellen und ihre Probleme und Wünsche in die Diskussion einzubringen.
Viele kleine und mittelständische Betriebe blicken besorgt in die digitale Zukunft. Die An- und Herausforderungen der Digitalisierungsprozesse bereiten Vielen Kopfzerbrechen, erst recht, wenn es um grenzüberschreitende Tätigkeiten in Europa geht. Diese Ängste möchte die Mittelstandsinitiative „digitalize your business“ minimieren und gewohnte Prozessabläufe, schnell und einfach den neuen Herausforderungen anpassen, die Digitalisierung praktisch gestalten.
War gestern Multitasking eine erstrebenswerte Fähigkeit ist heute Achtsamkeit der neue Trend und Notwendigkeit. Seitdem John Kabat Zinn in den 1970er Jahren die aus dem Buddhismus stammende Achtsamkeitspraxis in seiner Klinik für Stressabbau in Massachusetts als säkulares Angebot ins Leben gerufen hat, wurde und wird diese vielfach erforscht. Hirnforscher können erstaunliche Belege dafür finden, wie positiv sich Achtsamkeit auf die körperliche und psychische Gesundheit auswirkt. Auch für die Anwendung in der Arbeitswelt gibt es mittlerweile wissenschaftliche Untersuchungen, die nahe legen, dass Achtsamkeit zu geringerer Erschöpfung, höherer Arbeitszufriedenheit und besserer Stressbewältigung führt.
An diesem Abend können Sie mittels Vortrag und praktischen Übungen erfahren, wie Ihnen die Praxis der Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit und einem besseren Umgang mit Arbeitsbelastungen verhelfen kann. Sie lernen einzelne Übungen kennen, die sie direkt in ihren (beruflichen) Alltag integrieren können.
Der Vortrag am 12.11.2013 findet um 18 Uhr im Media + IT-Center statt und dauert ca. 2 Stunden.
Die Referentin Elke Schulmeister ist Diplom Informatikerin und Diplom Psychologin (BDP). Sie arbeitet als Selbstständige psychotherapeutisch in eigener Praxis und in der psychosomatischen Privatklinik am Leisberg in Baden-Baden.
Achtsamkeit im Stile von Zazen ist seit fast 20 Jahren Basis ihres eigenen persönlichen Entwicklungsweges. Dieser hat von der beruflichen Tätigkeit in der IT Branche zur therapeutischen Arbeit mit Menschen geführt, die auf ihrem Entwicklungsweg Unterstützung benötigen oder durch Symptome wie Ängste, Depressionen, Burnout oder andere psychosomatische Beschwerden auf notwendige Veränderungen aufmerksam werden. Auch in ihrer beruflichen Tätigkeit ist die Praxis der Achtsamkeit Grundlage ihrer Arbeit.
wingwave® löst Blockaden, stärkt Ihre Ressourcen um Ihre Ziele leichter zu erreichen.
Vortrag am 6. Juni 2013 im Media- + IT-Center Baden-Baden
Nutzen Sie für Ihre beruflichen und auch persönlichen Ziele wingwave®-Coaching, ein bewährtes Kurzzeit-Coaching-Konzept mit einer sehr effektiven Kombination aus bewährten und gut beforschten psychologischen Coaching-Elementen.
Mehr Informationen zum Vortrag finden Sie in dieser PDF-Datei.
Mit Resilienz zu Gesundheit und Erfolg im Arbeitsleben
Vortrag am 18. Februar 2013 im Media- + IT-Center Baden-Baden
Wie erleben Sie Ihren momentanen Berufsalltag? Sprühen Sie
vor Selbstvertrauen, Zuversicht und Elan? Oder funktionieren Sie
nur noch, kämpfen gegen Ängste, überstehen irgendwie den
Tag?
Lassen Sie es gar nicht so weit kommen!
Mehr Informationen zum Vortrag finden Sie in dieser PDF-Datei.
Vortrag über die Grundregeln der Burn-out-Prophylaxe in den Räumen der IT + Media Group GmbH in Baden-Baden
Zehn "Haltestellen" zur Resilienz empfahl Monika Dullenkopf ihren etwa 20 Zuhö-rer/inne/n am gestrigen Abend, dem 15.10.12 im Media- + IT-Center in Baden-Oos.
Monika Dullenkopf macht dies durch nachvollziehbare Beispiele bewußt und gibt einfache Tipps, wie man dieser Fehlentwicklung gegensteuern kann. Praktische Übungen verdeutlichen dem Publikum seine eigene Bedürftigkeit und machen Lust auf ein Mehr an Coaching und Beratung.
Drei interessante Vorträge zum Einsatz von Social Media Portalen in der Marketing-Kommunikation von Unternehmen, plattformunabhängiger Software und extern ausgelagerten Servern für Kunden mit anschließender Fragerunde, sowie die Gemälde-Ausstellung der Bühler Künstlerin Ivonne Glasenapp unter dem Titel "Los-Lösungen" stehen im Mittelpunkt des 5. IT-Themenabends, welchen die IT + Media Group am 28.06.2011 veranstaltet.
Präsentation der aktuell vieldiskutierten Trainingstechnik am 19.06.12 in den Räumen der IT + Media Group GmbH in Baden-Baden
Tanja Ritter ist seit wenigen Monaten zertifizierte Life Kinetik-Trainerin und nutzte die Chance, einem Publikum von etwa 25 interessierten Menschen aus Baden-Baden und Umgebung im Schulungszentrum der IT + Media Group GmbH diese Trainings-Technik näherzubringen, die auf den Sporttrainer Horst Lutz zurückgeht. Die Idee für die Präsen-tation in Baden-Baden hatte der private Arbeitsvermittler Michael Lewitzki.
Auftaktveranstaltung der Reihe „Integration in der Region“ findet am 18.06.12 in den Räumen der IT + Media Group GmbH in Baden-Baden statt.
Die kürzlich durchgeführte Reform zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse (BQFG) soll auch dem bevorstehenden Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken.
Eine auf Initiative von Babak Fahimi Shemrani (Mitglied des SPD-Stadtverband-Vorstandes) durchgeführte Diskussionsveranstaltung im Schulungszentrum der IT + Media Group half, die konkrete Situation in Baden-Württemberg zu analysieren. Drei Vorträge erläuterten die aktuelle Situation auf europäischer Ebene, auf Landesebene und im IHK-Bezirk der Technologieregion.
Am 27.Oktober 2011 standen drei interessante Vorträge mit Fragerunde im Mittelpunkt des gut besuchten vierten IT-Themenabends, welchen die IT + Media Group veranstaltete. Dabei standen Möglichkeiten der Kostenreduktion und der Finanzierung der IT-Ausstattung sowie die Möglichkeit der rechtlichen Optimierung des Mailverkehrs durch eine spezielle Software im Mittelpunkt der Vorträge.
Weitere Informationen auf der IT + Media Group Homepage
Ausstellung von Bildern auf Grundlage von Bilderschriften - Schriftbildern
Präkolumbianische und ägyptische Bilderschriften in ihrer Rätselhaftigkeit und Ästhetik gaben der Künstlerin, Beate Schäfer, den Impuls für die ausgestellten Arbeiten. In der Folge entwickelte sich eine Abstraktion der reinen Zeichen, die nichts bedeuten als sich selbst.
27.Oktober 2011 - Mitte März 2012
Mo - Fr 9 -17 h, kostenloser Eintritt
Eine Verkaufsausstellung im
Media- + IT-Center,
Schwarzwaldstraße 139, 76532 Baden-Baden
Am 9. Juni 2011 veranstaltete die IT + Media Group den dritten IT-Themenabend mit folgenden Themen: REGIO2CLOUD - die regionale Cloud der IT + Media Group, NET-APP - Innovationen für mehr Speicherffizienz und Social Media - ist Ihr Unternehmen schon präsent?
Für das leibliche Wohl zum gemütlichen Beisammensein und zum anschließenden
Austausch war wie immer bestens gesorgt.
Mo - Fr 9 -17 h, kostenloser Eintritt
Eine Verkaufsausstellung im
Media- + IT-Center,
Schwarzwaldstraße 139, 76532 Baden-Baden
Mo - Fr 9 -17 h, kostenloser Eintritt
Eine Verkaufsausstellung im
Media- + IT-Center,
Schwarzwaldstraße 139, 76532 Baden-Baden
Heidrun MalComes